15:30 Festakt unterer Hauptplatz
Am Samstag, 4. Juli, feiert sich dann die Jazzschreinerei mit einem großen Sommerfest im Garten der Werkstatt, dem um 15.30 Uhr ein kurzer Festakt am Unteren Hauptplatz vorausgeht. Im Anschluss marschiert man dann in einem kleinen Umzug in echter New-Orleans-Manier mit der Neutral Ground Brass Band durch die Straßen zur Künstlerwerkstatt, wo es beim Open Air neben dem Gastspiel des Hi-Fly Orchestras ein von vielen lang ersehntes Wiedersehen mit dem Werkstatt-Jazzorchester (WJO) unter der Leitung von Saxofonist Christoph Hörmann gibt.
An diesem Tag endet zugleich die große Jubiläumsausstellung, eine Art Retrospektive, die in den kommenden Wochen Arbeiten von Künstlern zeigt, die in den vergangenen 20 Jahren Ateliers in der Werkstatt bewohnt oder hier Ausstellungen realisiert haben: Richard Braun, Philipp Brosche, Maria Cetinbas, Raik Gupin, Konrad Dördelmann, Stephan Ebertshäuser, Tom Hawes, Tita Heydecker, Benedikt Hipp, Markus Jordan, Sebastian Klein, Hubert Klotzeck, Joachim Knorpp, HC Ohl, Roland Sailer, Bernhard Singer, Peter Trapp sowie der neuste Atelierbesitzer in der Werkstatt Gottfried Müller, Zeichner und Professor für Architekturdarstellung.

Neueste Kommentare