Datum: 7 Juni 2019
Uhrzeit: 19:00
Ort: Münchener Straße 68

Abschiedsfest mit Versteigerung und viel Musik

Das, was man oft „eine Ära“ nennt, geht zu Ende. In Wirklichkeit war es vor allem das: eine richtig gute Sache und eine richtig gute Zeit – für alle Freunde des Jazz, der Kunst, des ungezwungenen Beisammenseins, des Lachens, des Diskutierens, des gepflegten Absackens, des Seele-baumeln-Lassens und des regelmäßigen Kennenlernens neuer, ungehörter und manchmal auch unerhörter Musik. Für die Engagierten des Vereins, für die Musiker aus aller Welt, die den Ort liebten, für die regelmäßigen und unregelmäßigen Gäste, für Pfaffenhofen und die Region. Die Künstlerwerkstatt wird es mit Ende Juni 2019 nach gut 24 Jahren nicht mehr geben.

Der Betreiber der Schreinerwerkstatt, die das Zuhause des Vereins darstellte, Bernhard „Wacky“ Singer, wird seinen Betrieb aus persönlichen Gründen aufgeben. Da das Gebäude vom Eigentümer weitergenutzt wird, werden dort keine Konzerte mehr möglich sein.
Das Panorama Tonstudio und die im vorderen Teil des Gebäudes befindlichen Ateliers sind von der Veränderung nicht betroffen und können weiter betrieben werden.

Das Herbstprogramm 2019 wurde abgesagt. Der Verein, der die Konzerte organisiert, existiert jedoch weiter und behält sein Ziel bei, Jazz sowie allgemein Musik und Kunst außerhalb der kommerziellen Schiene zu fördern. Ob und wie das in Zukunft möglich sein wird, ist im Moment völlig offen. Die Organisatoren des Vereins werden die Augen und Ohren offenhalten und ihr Möglichstes tun, um einen neuen Ort zu schaffen, der dem Jazz in Pfaffenhofen einen angemessenen Platz verleiht. Dass der mit der Werkstatt nicht vergleichbar sein wird, ist klar, aber vielleicht auch gut so. Orte können ihren eigenen Zauber haben und die Künstlerwerkstatt war ein solcher. Aber der wichtigste Faktor für das Entstehen solcher Orte sind die Leute, die ihn lebendig machen und zu dem, was er ist. Und diese Leute sind noch da.