Archiv

Christmas Session

Datum: 23 Dezember 2023
Uhrzeit: 20:00
Ort: Pfarrsaal Niederscheyern
music-venue-11

live im Pfarrsaal Niederscheyern

Keine Weihnachtszeit ohne Christmas Session. Das gilt auch 2023. Dennoch wird es am 23. Dezember im Pfarrsaal in Niederscheyern anders sein als sonst. Es ist die erste Christmas Session ohne Sebastian Nay am Schlagzeug. Er war nicht nur ein fester Bestandteil der Sessions, sondern bis zu seinem plötzlichen Tod im Februar als Freund, Mitorganisator und Booker auch sonst noch mittendrin in der Künstlerwerkstatt-Familie, die ihn nach wie vor schmerzlich vermisst.

Seine Liebe zur Musik war so groß, dass es jedoch keinen Zweifel geben kann – es wäre nur in seinem Sinne gewesen, zu sagen: „play on!“ Und mit Helmut Kagerer (git), Matthias Bublath (p), Henning Sieverts (b), Stephan Eppinger (dr) und seinem langjährigen Weggefährten Christoph Hörmann (sax) stehen an diesem Abend fünf herausragende Musiker auf der Bühne, um – zusammen mit dem Publikum – die Musik und das Leben zu feiern.

Eintritt frei!
Beginn 20 Uhr
Veranstaltungsort:
Pfarrsaal Niederscheyern | Schrobenhausener Straße 20, Niederscheyern

Harry Allen – Martin Sasse Quartett

Datum: 5 November 2022
Uhrzeit: 21:00
Ort: Schrobenhausener Straße 20
image

Premiere der Künstlerwerkstatt-Konzerte im Niederscheyrer Pfarrheim

Martin Sasse – Klavier
Harry Allen – Saxofon
Markus Schieferdecker – Kontrabass
Joost van Schaik – Schlagzeug

„Hör Nay Mann Christmas Session im Mai Mann“ 

Datum: 2 Mai 2021
Uhrzeit: 19:30
Ort: Facebook Stream

DJ Illvibe

Datum: 28 März 2020
Uhrzeit: 21:00
Ort: Raiffeisenstraße 12
image

wegen Corona leider abgesagt

„Heimatlos – Guerilla-Konzerte“

Musikclub 14/1, Raiffeisenstraße 12

Carlos Bica – Kontrabass
Daniel Erdmann – Saxophon
DJ Illvibe (Vincent von Schlippenbach) – Turntables

Sebastian Nay Trio

Datum: 18 Januar 2020
Uhrzeit: 21:00
Ort: Münchener Straße 14

„Heimatlos – Guerilla-Konzerte“

STYLEZ Friseursalon, Münchener Straße 14


Sebastian Nay – Schlagzeug
Christoph Hörmann – Saxophon
Ernst Techel – Bass

Foto: Ebertshäuser

 „Last Christmas Session“

Datum: 7 Juni 2019
Uhrzeit: 19:00
Ort: Münchener Straße 68

Abschiedsfest mit Versteigerung und viel Musik

Das, was man oft „eine Ära“ nennt, geht zu Ende. In Wirklichkeit war es vor allem das: eine richtig gute Sache und eine richtig gute Zeit – für alle Freunde des Jazz, der Kunst, des ungezwungenen Beisammenseins, des Lachens, des Diskutierens, des gepflegten Absackens, des Seele-baumeln-Lassens und des regelmäßigen Kennenlernens neuer, ungehörter und manchmal auch unerhörter Musik. Für die Engagierten des Vereins, für die Musiker aus aller Welt, die den Ort liebten, für die regelmäßigen und unregelmäßigen Gäste, für Pfaffenhofen und die Region. Die Künstlerwerkstatt wird es mit Ende Juni 2019 nach gut 24 Jahren nicht mehr geben.

Der Betreiber der Schreinerwerkstatt, die das Zuhause des Vereins darstellte, Bernhard „Wacky“ Singer, wird seinen Betrieb aus persönlichen Gründen aufgeben. Da das Gebäude vom Eigentümer weitergenutzt wird, werden dort keine Konzerte mehr möglich sein.
Das Panorama Tonstudio und die im vorderen Teil des Gebäudes befindlichen Ateliers sind von der Veränderung nicht betroffen und können weiter betrieben werden.

Das Herbstprogramm 2019 wurde abgesagt. Der Verein, der die Konzerte organisiert, existiert jedoch weiter und behält sein Ziel bei, Jazz sowie allgemein Musik und Kunst außerhalb der kommerziellen Schiene zu fördern. Ob und wie das in Zukunft möglich sein wird, ist im Moment völlig offen. Die Organisatoren des Vereins werden die Augen und Ohren offenhalten und ihr Möglichstes tun, um einen neuen Ort zu schaffen, der dem Jazz in Pfaffenhofen einen angemessenen Platz verleiht. Dass der mit der Werkstatt nicht vergleichbar sein wird, ist klar, aber vielleicht auch gut so. Orte können ihren eigenen Zauber haben und die Künstlerwerkstatt war ein solcher. Aber der wichtigste Faktor für das Entstehen solcher Orte sind die Leute, die ihn lebendig machen und zu dem, was er ist. Und diese Leute sind noch da.

David Helbock’s Random/Control

Datum: 9 Februar 2019
Uhrzeit: 21:00
Ort: Münchener Straße 68
image

http://www.davidhelbock.com/

David Helbock – Piano, Inside Piano, Electronics, Toypiano, Melodika, Percussion
Johannes Bär – Trumpet, Piccolotrumpet, Flügelhorn, Sousaphone, Tuba, Alphorn, Beatbox, Didgeridoo, Electronics, Percussion
Andreas Broger – Sopransax, Tenorsax, Clarinet, Bassclarinet, Flute, Recorder, Flügelhorn, Percussion

Lucia Cadotsch SPEAK LOW

Datum: 24 November 2017
Uhrzeit: 21:00
Ort: Münchener Straße 68
image

Lucia Cadotsch – Gesang
Otis Sandsjö – Tenorsaxophon
Petter Eldh – Kontrabass

Katie Cruel

Datum: 18 November 2017
Uhrzeit: 21:00
Ort: Münchener Straße 68

Fjoralba Turku – Gesang
Geoff Goodman – Gitarre
Max Grosch – Violine
Till Martin – Saxophon
Andreas Kurz – Bass

Holger Scheidt Quartett

Datum: 14 Oktober 2017
Uhrzeit: 21:00
Ort: Münchener Straße 68

Holger Scheidt – Kontrabass
Matthieu Bordenave – Tenorsaxofon
Matthias Lindermayr – Trompete
Matthias Gmelin – Schlagzeug